TechEducation

Wir bringen Industrie 4.0 in die Lehre

Unter der Marke „TechEducation – powered by Phoenix Contact“ entwickeln wir ganzheitliche und innovative Bildungsangebote für Elektrifizierung, Vernetzung und Automatisierung.

Mit unseren Bildungslösungen ermöglichen wir fachspezifisches Lernen von Technologien an realen Industrieprodukten für viele Bildungsbereiche – in der Schule, Fachschule, Hochschule und Aus-, Fort- und Weiterbildungsabteilungen in Unternehmen. Dabei orientieren wir uns an den neuesten Technologietrends und den Anforderungen aus dem Bildungssektor und dem aktuellen Arbeitsmarkt.

Unseren Initiativen, das internationale Hochschulnetzwerk EduNet und der Technologie- und Bildungswettbewerb xplore Technology Award for a sustainable World, schaffen dabei eine wichtige Verbindung zwischen Bildung und Industrie.

Wir stellen den Menschen in den Mittelpunkt der technischen Bildung und bereiten so den Weg in eine „All Electric Society“.

Unser Anspruch: Empowering People Through Technology.

Bildungslösungen

Automatisierungstechnik

Wir bringen Industrie 4.0 in die Lehre

Unsere Training Boards ermöglichen einfache Wissensvermittlung und Kompetenzaufbau im Bereich der IT-Automatisierung mit Fokus auf PLC-Programmierung.

E-Mobilität

Wir unterstützen Smart Mobility

Besonders Smart Mobility als einer der Sektoren der All Electric Society ist uns sehr wichtig und eines der Zukunftsthemen auf die wir unsere Bildungslösungen ausrichten.

Schulungsangebot

Wir bieten Lösungen für Lehre und Lernen

Wir verstehen uns als Partner der Bildungseinrichtungen und der Wirtschaft und unterstützen Sie beim Lehren und Lernen.

Initiativen

EduNet

Mit unserem internationalen Hochschulnetzwerk EduNet fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und der Industrie im Bereich der Automation. Mithilfe des Netzwerks werden Anwender- und Herstellerwissen der Automatisierungstechnik in die Lehre integriert.

>Mehr erfahren

xplore

Der xplore Technologie Award 2023 verbindet in seiner Mission Technologien mit Werten, Menschen und der Zukunft. Ganz im Sinne unserer Zielsetzung: Gemeinsam schaffen wir eine nachhaltige Welt, basierend auf unserer Leidenschaft für Technologie und Innovation.

>Mehr erfahren

News

Geschafft!  3 Jahre TechEducation  – powered by Phoenix Contact

“Empowering People Through Technology!” heißt es seit dem 01.10.2020 und das feiern wir! Mit dem Ziel ganzheitliche und innovative Bildungslösungen...
Read More
Geschafft!  3 Jahre TechEducation  – powered by Phoenix Contact

Pädagogen- und Ausbilderforum 2023

Pädagogen- und Ausbilderforum 2023 - „Mit technischer Bildung Nachhaltigkeit gestalten“ ist das Motto unseres diesjährigen Pädagogen und Ausbilderforum 2023, ausgerichtet von TechEducation...
Read More
Pädagogen- und Ausbilderforum 2023

Wir sind dabei! International Conference on Smart Technologies & Education (STE) vom 06.-08.03.2024 in Helsinki

Die International Conference on Smart Technologies & Education (STE) ist eine jährlich stattfindende Veranstaltung, die sich mit den Grundlagen, Anwendungen...
Read More
Wir sind dabei! International Conference on Smart Technologies & Education (STE) vom 06.-08.03.2024 in Helsinki

Wir vernetzen uns! Pädagogen- und Ausbilderforum 2023

100 Jahre Phoenix Contact sind mit 28 Jahren Pädagogen- und Ausbilderforum eng verbunden. Wie in der Vergangenheit möchten wir als...
Read More
Wir vernetzen uns! Pädagogen- und Ausbilderforum 2023

Wir waren dabei: WARR Networking Event

Auf dem diesjährigen Networking Event des WARR bekam Edmond Wempe von TechEducation Einblicke in die Projekte der Studierendengruppe der TUM,...
Read More
Wir waren dabei: WARR Networking Event

TechEducation als Gastgeber: Einblicke vom General Meeting „Education and Training for Automation 4.0 in Thailand“

Vom 12. – 15. Juni fand das General Meeting des ETAT-Projekt Phoenix Contact in Bad Pyrmont statt. ETAT steht für...
Read More
TechEducation als Gastgeber: Einblicke vom General Meeting „Education and Training for Automation 4.0 in Thailand“

Herzlich willkommen in unserem internationalen Hochschulnetzwerk EduNet!

Wir freuen uns die Universidad Nacional de Rosario, FCEIA (UNR) in Argentinien als neues Mitglied in unserem internationalen Hochschulnetzwerk EduNet...
Read More
Herzlich willkommen in unserem internationalen Hochschulnetzwerk EduNet!

Phoenix Contact Stat-up Day 2023 unter dem Motto „Empowering the All Electric Society: Let’s invest in ideas that create impact“

Die Phoenix Contact Innovation Ventures GmbH sucht junge Unternehmen aus den Bereichen Energie, EMobilität, Industrie, CyberSecurity und Robotik, die ihre...
Read More
Phoenix Contact Stat-up Day 2023 unter dem Motto „Empowering the All Electric Society: Let’s invest in ideas that create impact“

Wir sind international – auch zu Hause!

Am Freitag, 12. Mai 2023 trafen sich 22 Professoren und Vertreter des Bildungsministeriums und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit...
Read More

Wir engagieren uns! – Wir sind Mitglied im Afrika-Verein und möchten gemeinsam mit dem Verein die Zusammenarbeit im Bildungs- und Wirtschaftsbereich ausbauen und stärken

„Als exzellent vernetztes Bindeglied fördert der Afrika-Verein den Austausch zwischen deutschen und afrikanischen Vertretern aus Wirtschaft und Politik. In Deutschland...
Read More
Wir engagieren uns! – Wir sind Mitglied im Afrika-Verein und möchten gemeinsam mit dem Verein die Zusammenarbeit im Bildungs- und Wirtschaftsbereich ausbauen und stärken




    Felder mit einem * sind Pflichtfelder.

    Wir unterstützen Sie

    Kontaktieren Sie uns gern, wenn Sie weitere Fragen haben.

    Nach oben scrollen